Wedding

Hochzeitsplanung ohne Stolpersteine

Fehler, die man bei der Hochzeitsplanung vermeiden sollte

Die Planung einer Hochzeit ist aufregend, aber auch herausfordernd. Es ist leicht, sich in der Vielzahl an Entscheidungen zu verlieren und dabei typische Fehler zu machen, die Stress verursachen oder das Budget sprengen. Damit ihr eure Hochzeitsplanung entspannt genießen könnt, haben wir die häufigsten Fehler zusammengefasst – und zeigen euch, wie ihr sie vermeidet!

1. Zu spät mit der Planung beginnen

Ein häufiger Fehler ist es, die Planung auf die lange Bank zu schieben. Die besten Locations und Dienstleister sind oft frühzeitig ausgebucht. Startet daher am besten 12 bis 18 Monate vor dem geplanten Termin.

2. Unrealistische Budgetplanung

Viele Paare unterschätzen die tatsächlichen Kosten einer Hochzeit. Setzt euch gemeinsam ein realistisches Budget und berücksichtigt alle Posten, inklusive versteckter Kosten wie Trinkgelder, Versandkosten oder Änderungen am Brautkleid.

3. Keine Prioritäten setzen

Ohne klare Prioritäten kann das Budget schnell aus den Fugen geraten. Überlegt, welche Elemente euch besonders wichtig sind – sei es die Musik, das Essen oder die Dekoration – und plant dafür bewusst mehr Budget ein.

4. Zu viele Meinungen einholen

Familie und Freunde meinen es gut, aber zu viele Meinungen können verunsichern. Bezieht nur diejenigen ein, deren Meinung euch wirklich wichtig ist, und bleibt euch selbst treu.

5. Vernachlässigung des Zeitplans am Hochzeitstag

Ein überladener Zeitplan oder zu wenige Pufferzeiten können zu Stress und Hektik führen. Erstellt einen realistischen Ablaufplan und berücksichtigt auch Pausen für euch und eure Gäste.

6. Keine Notfallpläne

Schlechtes Wetter, krankheitsbedingte Ausfälle oder technische Probleme – unvorhersehbare Dinge können passieren. Habt für solche Fälle immer einen Plan B in der Hinterhand.

7. Sich selbst vergessen

Viele Paare verlieren sich in der Planung und vergessen, den Moment zu genießen. Nehmt euch während der Planung und am großen Tag bewusst Zeit füreinander.

Fazit: Jeder macht Fehler, aber mit einer guten Vorbereitung könnt ihr viele Stolpersteine umgehen. Bleibt entspannt, authentisch und genießt die Reise – eure Hochzeit wird einzigartig, weil sie eure ist!